Indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Deutschlands Rasen-Experte Nr. 1 analysiert Cristiano Ronaldos Traumrasen: Das kann jeder Rasenbesitzer von ihm lernen!

Ein Rasenexperte, der Fußballvereine und Prominente berät, verrät die Geheimnisse, warum der Rasen bei Promis oft üppig-satt und grün aussieht. Wir können schon mal festhalten: Es ist keine Frage des Glücks oder Geldes – sondern vor allem der richtigen Strategie! Erfahre in diesem Artikel, wie jeder die besten Tipps anwenden kann …

Nachgefragt bei Dr. Gerhard Lung
Rasenspezialist, Rasenforscher & Dozent

Was dem Koch sein Soufflé, ist dem Garten- oder Hausbesitzer sein Rasen.

Ein guter Rasen ist mehr als X Quadratmeter grüner Stengel!

Ein guter Rasen kann mit Fug und Recht als “Freiluft-Wohnzimmer” bezeichnet werden. 

Im besten Fall lädt ein Traumrasen dazu ein, Freunde zum Sommerfest einzuladen, barfuß herumzutollen, mit den Kindern zu spielen, oder einfach nur das Auge mit seiner Ästhetik zu erfreuen.

Kurzum: Ein guter Rasen ist ein grünes Stück Lebensqualität.

Wer träumt nicht davon:

  • Einen stolzen Blick auf das satte Grün im eigenen Garten zu werfen
  • Unvergessliche Momente mit den Liebsten zu erschaffen
  • Und (wenn man ganz ehrlich ist) vielleicht noch den einen oder anderen neidischen Blick über Hecke oder Gartenzaun von Nachbarn und Passanten zu erhaschen

Doch die eigene Realität sieht oft anders aus …

Es ist sonnenklar: Wenn man den Rasen sich selbst überlässt, dann erreicht er nur durch Zufall die gewünschte Qualität.

Viel eher erholt er sich gar nicht oder nur sehr langsam vom Winter, er weist kahle Stellen oder Unkrautbefall auf oder wächst generell sehr unregelmäßig und ungepflegt.

Noch schlimmer fühlt es sich an, wenn man sich bereits abgerackert hat, um wirklich etwas zu verändern – und die Ergebnisse trotzdem die gleichen bleiben.

Viele Menschen haben im Baumarkt oder online schon viel Geld für Düngemittel und andere Rasenpflegeprodukte ausgegeben …

Und trotzdem sehen sie beim Blick nach draußen nicht das satte Grün, das sie sich erhofft haben.

Unsere Redaktion hat daher recherchiert und enthüllt gemeinsam mit einem Experten, wie man seinen Rasen zu einem dichten, wohlgewachsenen und strahlend grünen Luxusrasen macht – und das ohne viel Aufwand oder teures Geld zu bezahlen!

Dafür lohnt sich ein Blick dahin, wo das Gras am grünsten ist …

Was ist das Geheimnis des perfekten Rasens der Sport-Stars, Hollywood-VIPs oder des englischen Königshauses?

Wir alle kennen Bilder aus den Medien: Die Traumvillen der Stars sind nicht nur architektonisch imposant. Auch der Garten und die Grünflächen lassen uns oft mit Erstaunen zurück: Wie kann ein Rasen so saftig, so grün, so einladend aussehen? Wie kann einem nur aufgrund der Bilder der Geruch von frisch gemähtem Gras in die Nase steigen? 

Was ist die Erklärung dafür? Sind es einfach hunderttausende Euros Investition und 3 festangestellte Gärtner, die 24/7 und jeden Grashalm mit einer Pipette düngen? 

Ist es vielleicht pures Glück, weil diese Menschen scheinbar auf der Sonnenseite des Lebens stehen?

Sind die Bilder sogar mit Photoshop bearbeitet, um mächtig Eindruck zu schinden?

Die Antwort können wir schon einmal vorwegnehmen: Nichts von alledem!

Denn es gibt laut Experten ein fast schon schockierend einfaches und naheliegendes Geheimnis, das jeder Gärtner, der sich um Luxusrasen kümmert, anwendet.

Und da viele „normale“ Rasenbesitzer diese Strategie nicht beherzigen, machen sie immer wieder die gleichen Fehler …

{{cta-halm-direct-new="/components"}}

Wir haben einen Rasen-Experten gefragt, der Fußball-Vereine und Prominente berät …

Unsere Redaktion sprach mit Deutschlands Rasen-Experten Nr.1, dem führenden Forscher Dr. Gerhard Lung und fragte, was Promis wie Cristiano Ronaldo & Co. anders machen als wir “Normalsterblichen”.

Dr. Gerhard Lung ist DER Experte, wenn es um sattgrünen Rasen geht, der im wahrsten Sinne des Wortes wie eine Augenweide aussieht. 

Den Gründer des Instituts für angewandte Rasenforschung konsultieren Prominente und selbst Bundesliga-Fußballvereine, wenn sie für ihren Rasen in Bezug auf Optik, Dichte und “Fußgefühl” das Optimum herausholen möchten.

Gerhard Lung (Rasen-Experte)

Natürlich müssen wir eines vorweg sagen:

Wenn man Millionen verdient, dann kann man sich in der Regel einen Gärtner oder professionelle Gartenpflege-Firmen leisten, die sich um das wichtige Grün kümmern. Eine Hilfe natürlich …

Doch Dr. Lung ist davon überzeugt, dass mit der richtigen Strategie JEDER Gartenbesitzer einen Rasenzustand erreichen kann, der alle Nachbarn grün vor Neid werden lässt! 

Und als erstes berichtet er uns vom größten Fehler, den viele Haus- und Gartenbesitzer machen:

Der häufigste Fehler: Beim Rasen gibt es kein “One-size-fits-it-all-Prinzip”

“Man kann das Ganze wirklich sehr gut mit einer Analogie erklären: Wer einen gesunden Körper möchte, der stopft ja auch nicht einfach nach Belieben irgendwelche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel in sich hinein und hofft einfach das Beste!”

Bedenklich: Genau nach diesem Prinzip verfahren allerdings viele Menschen, wenn sie ihren Rasen im Garten aufbauen oder pflegen.

Entweder machen sie gar nichts und überlassen den Rasen sich selbst – oder sie gehen in den Baumarkt oder gucken online nach Dünge- und Pflegemitteln, die mit großen Werbeversprechen und (oftmals bearbeiteten) Produktbildern auf sich aufmerksam machen. Und damit füttern sie dann ihren Rasen.

Doch selbst, wenn der Dünger wirkliche Premiumqualität hat, verspricht das noch keinen Erfolg!

“Selbst Produkte mit den besten Rezensionen können für deinen spezifischen Garten völlig nutzlos sein – und zwar weil jeder Rasen individuell ist: angefangen von der Bodenart, über die Nährstoffzusammensetzung bis hin zu den Wetterbedingungen.”, erklärt Rasenexperte Dr. Lung – und fast damit zusammen, warum der Wunsch nach einem Traumrasen für viele Menschen oft eine unerfüllte Sehnsucht bleibt …

Grund dafür ist ein ganz einfaches wissenschaftliches Prinzip:

Bereits im 19. Jahrhundert entdeckte der Deutsche Chemiker Justus Liebig bei Experimenten ein einfaches Prinzip: Das Gesetz des Minimums.

Das wissenschaftliche Gesetz besagt: Für ein optimales Wachstum einer Pflanze müssen alle Ressourcen im optimalen Maße vorhanden sein. 

Und in der Regel sind dabei nicht die Sonne oder ausreichend Wasser der limitierende Faktor, sondern vor allem die Nährstoffe, die eine Pflanze über die Wurzeln aus dem Boden zieht ...

Liebigsches Gesetz (Law of Minimum)

Mangelt es an nur einem essentiellen Nährstoff, wirkt sich dies wachstumshemmend auf die Pflanze aus, selbst dann, wenn alle anderen Nährstoffe im Überfluss vorhanden sind.

Das heißt im Klartext: Man kann den teuersten Dünger der Welt kaufen – man kann sieben Gärtner beschäftigen – man kann sogar Rollrasen für tausende Euros installieren: 

Wenn die Nährstoffzusammensetzung im Boden als Grundlage nicht passt, wird der Rasen NIEMALS so grün und dicht, wie viele Gartenbesitzer es sich wünschen.

Und genau diese Nährstoffverhältnisse werden viel zu oft dem Zufall überlassen …

{{cta-halm-direct-new="/components"}}

Jeder Rasen ist ein lebendiger Organismus: Es braucht INDIVIDUELLE Betrachtung und Pflege, damit alle Nährstoffe für das beste Wachstum sorgen

Rasenexperte Dr. Gerhard Lung sagt dazu:

“Kein Profi-Fußballverein, kein Golfclub, kein Hollywood-Schauspieler und natürlich auch nicht Cristiano Ronaldo setzen Dünger ein, bevor sie nicht eine individuelle Bodenanalyse gemacht haben – und genau wissen, was ihr Rasen ganz spezifisch an Dünger benötigt."

Das #1 Geheimnis liegt also darin, die Bodenverhältnisse zu kennen und dann hochwertige, GENAU auf diesen Boden abgestimmte Pflegeprodukte zu verwenden.

Perfekter Golfrasen

Um in der Metapher des menschlichen Körpers zu bleiben: Es ist tausendmal sinnvoller, eine Diagnostik samt Blutanalyse durchzuführen, bevor man sich um die Heilung kümmert. Denn so kann man viel besser schauen, welche Medikamente oder Nährstoffe der Körper wirklich benötigt, um gesund zu werden.

Klingt total logisch und überraschend naheliegend, oder?

Die alten Baumarkt-Zeiten sind vorbei – und die Rasenpflege der neuen Generation steht in den Startlöchern

Daher KANN es mit der alten Strategie auch in Bezug auf den Rasen gar nicht funktionieren! 

Der herkömmliche Baumarkt oder das lokale Gartencenter haben zwar oft eine große Produktauswahl und durchaus auch bekannte Marken im Sortiment, aber WIE sollst du (oder der Mitarbeiter, der dich gestresst berät) denn wissen, was DEINEM Rasen fehlt und was die beste Nährstoffzusammensetzung für ihn ist?!

Rasenpflege ist daher oft eine Lotterie – und das sieht man dann an den Ergebnissen.

Da sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten auf dem Gartenmarkt wenig getan hat, scheint es neue Lösungen zu brauchen, die den Stein wieder ins Rollen bringen.

Als Vorreiter auf dem Gebiet der individuellen Rasenpflege gilt das deutsche Unternehmen HALM

Mit der Mission gestartet, individuelle Gartenpflege für alle Haus- und Gartenbesitzer zugänglich zu machen, suchten die Gründer von HALM nach einer Möglichkeit, ein individuelles und trotzdem günstiges Pflegesystem für den privaten Rasenbesitzer zu schaffen.

Sie entwarfen ein eigenes Boden-Analyse-Tool und arbeiten mit einem führenden Rasen- und Bodenlabor sowie ausgewiesenen Rasen-Experten zusammen, um für jeden das optimale Rasenpflege-Set zusammenzustellen, inkl. individuell abgestimmten Premium-Dünger. 

Damit das “Freiluft-Wohnzimmer”, wie sie die Rasenflächen ihrer Kunden auch nennen, dazu einlädt, unvergessliche Momente mit ihren Liebsten zu verbringen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Der Weg zum Rasenerfolg beruht laut ihrem Konzept auf 4 Säulen:

  • Bodenanalyse-Kit (zur genaue Betrachtung von Makronährstoffen und Bodenart)
  • personalisierte Produkte (Premium-Dünger, Nachsaat, und mehr) in 3 Lieferungen pro Jahr (Frühjahr, Sommer, Herbst)
  • Bodenanalyse & Pflegeplan bequem aufs Handy
  • Zusätzliche Tipps und Tricks von Experten

Expertenwissen ist das I-Tüpfelchen für Luxusrasen

Du brauchst keinen Promi-Gärtner an deiner Seite. Doch es ist immer ratsam, auf individuelles Feedback und gute Anleitungen zu vertrauen.

Der Vorteil der heutigen Welt: Mit der richtigen Experten-Community gibt es auch digitale Unterstützung, die dich an die Hand nimmt und dir Schritt-für-Schritt zeigt, wie du deinen Rasen in einen absoluten Traumrasen verwandelst.

Und genau das gehört zum Versprechen von HALM dazu. Mit dem HALM-Club hast du einen digitalen Gärtner immer an deiner Seite, damit du den richtigen Dünger auch richtig anwendest – und ganzjährig auch darüber hinaus den Rasen gut pflegen kannst.

Die Formel für den Traumrasen sieht also folgendermaßen aus:

Der richtige, individuell abgestimmte Dünger + die dazu passende, ganzheitliche Pflege-Anwendung = Grüner, dichter Traumrasen

Ein gutes Konzept! Aber funktioniert das Ganze auch in der Praxis?

Wir wollten natürlich herausfinden, ob das einleuchtende Konzept auch in der Praxis funktioniert und haben daher recherchiert, was andere über HALM sagen. 

Die Ergebnisse scheinen vielversprechend zu sein …

Kunde Christian sagt: “Der Rasen sieht nach 2 Wochen wieder top aus!”

Kundin Karin meint: “Super Produkte, mein neuer Rasen sieht super aus. Auch der Support hat einen top Job gemacht. Die Ratgeber Mails haben mir sehr geholfen. “

Und Kunde Sascha hat sogar gleich ein Bild mitgeschickt:

Bei diesem Vorher-Nachher-Unterschied kann man durchaus von “Traumrasen” sprechen, auf dem wahrscheinlich selbst Cristiano Ronaldo Lust hätte, Fußball zu spielen.

Die Vor- und Nachteile der HALM-Methode auf einen Blick:

{{benefits="/components"}}

Redaktionsangebot: Leserrabatt auf individuelles Analyse- & Nährstoffpaket

Wir haben mit den HALM-Verantwortlichen gesprochen und sie um einen exklusiven Leserrabatt gebeten. Unter diesem Artikel findest du unseren Redaktions-Deal mit dem passenden Code. Die tolle Nachricht: Wir konnten eine schöne Ermäßigung von 15% auf das erste Analyse- und Nährstoffpaket herausschlagen.

{{cta-halm-direct-new="/components"}}

Fazit: Luxusrasen ist für jeden möglich

Na klar, keiner von uns hätte etwas dagegen, in Vollzeit eigene Gärtner zu beschäftigen, die sich das ganze Jahr mit Pipette und Nagelschere um den eigenen Rasen kümmern.

Hollywood-Stars, Fußball-VIPS oder andere Menschen mit dem “nötigen Kleingeld” geben oft tausende Euros im Monat aus. Für Saat, Dünger, Personal, etc …

Doch wenn du hochgerechnet aufs Jahr keine fünf- oder sechsstelligen Beträge bezahlen möchtest, gibt es eine innovative, einfache Lösung.

Lass dich von Bodenbeschaffenheit und Wetterbedingungen nie wieder abhalten, die volle Qualität deines Rasens zu entfalten!

Individuelle Rasenpflege und Experten-Unterstützung scheint mit HALM heutzutage für jeden möglich und erschwinglich – und wird sogar bis an die Gartentür geliefert.

Das individuelle Ganzjahres-Paket hat uns im Test absolut überzeugt. Und so ist es zu deinem traumhaften Luxusrasen nicht mehr weit.

Über den Experten

Dr. Gerhard Lung ist Rasenpflegeberater für führende Golf- und Fußball-Clubs, u.a. war er bei Erstliga-Vereinen sowie der Fußball-WM 2006 beratend tätig. Zusammen mit seiner Frau Christa Lung, die Autorin des Buches "Der perfekte Rasen" ist, sind sie beide Rundum-Experten für Garten- und Rasenpflege und widmen sich seit Jahrzehnten der Rasenforschung.

Disclaimer Advertorial

Obwohl wir mit allen Partnern, die uns Daten zur Verfügung stellen, strenge Vorschriften zur "Preisgenauigkeit" einhalten und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir nicht für die Verlässlichkeit oder Genauigkeit dieser Inhalte garantieren. Wir verwenden täuschend echt versteckte Links, um Provisionen zu generieren, die es uns ermöglichen, diesen Service anzubieten. Dadurch kann sich die Reihenfolge der Darstellung ändern, nicht aber der Inhalt selbst. Darüber hinaus lehnen wir ausdrücklich alle stillschweigenden Gewährleistungen, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Gewährleistungen des Eigentumsrechts, der Nichtverletzung von Rechten Dritter, der Marktgängigkeit und der Genauigkeit, sowie alle Gewährleistungen, die sich aus der Nutzung des Handels, dem Geschäftsverlauf oder dem Verlauf der Leistung ergeben, und stellen diese Dienste und Plattformen "wie besehen" zur Verfügung. Die auf dieser Website dargestellte Geschichte und die Person, die darin vorkommt, sind nicht wahr; es handelt sich um eine Werbung und nicht um einen Nachrichtenbeitrag, einen Blog oder ein Update zum Verbraucherschutz. Stattdessen basiert diese Erzählung auf den Ergebnissen, die einige Nutzer dieser Waren erlebt haben.